Optinova – Forschung als Motor für die Medizin von morgen

Die Medizin entwickelt sich rasant, doch gleichzeitig wächst der Druck, innovative Lösungen für komplexe gesundheitliche Herausforderungen zu finden. Steigende Lebenserwartung, resistente Erreger und neue Krankheitsbilder erfordern Forschung, die über den Status quo hinausgeht. Optinova versteht sich als Forschungsunternehmen, das moderne Technologien mit wissenschaftlicher Neugier verbindet, um neue Medikamente und Therapien zu entwickeln.


Forschung im Mittelpunkt

Bei Optinova ist Forschung nicht nur ein Teil des Geschäfts, sondern der Kern aller Aktivitäten. Interdisziplinäre Teams aus Medizin, Biotechnologie, Pharmazie und Ingenieurwissenschaften arbeiten eng zusammen, um neue Wege in Diagnostik und Therapie zu erschließen.

Die Schwerpunkte reichen von der Grundlagenforschung bis hin zu anwendungsnahen Projekten:

  • Erforschung neuer Wirkstoffe zur Behandlung chronischer Krankheiten und Infektionen
  • Entwicklung präziser Diagnosetools für frühzeitige Erkennung und Therapieplanung
  • Nutzung von KI und digitalen Technologien zur Beschleunigung klinischer Forschung

Zukunft der Medikamente

Optinova richtet seine Arbeit konsequent auf die Zukunft aus. Ziel ist es, Medikamente zu entwickeln, die nicht nur wirksam, sondern auch nachhaltig und patientenzentriert sind.

Forschungsfelder sind unter anderem:

  • Biotechnologische Arzneimittel wie monoklonale Antikörper oder neue Impfstoffe
  • Natürliche und pflanzliche Substanzen als Grundlage alternativer Therapien
  • Personalisierte Medizin, die Behandlungen individuell an genetische und biologische Faktoren anpasst
  • Veterinärmedizinische Forschung, um sichere und innovative Tierarzneimittel zu schaffen und Resistenzen einzudämmen

Nachhaltige Forschungsstrategien

Ein zentrales Anliegen ist die Verbindung von wissenschaftlichem Fortschritt mit Verantwortung. Optinova entwickelt Methoden, die Ressourcen schonen, Abfälle reduzieren und umweltverträgliche Wirkstoffe fördern.


Forschung mit Weitblick

Die Arbeit von Optinova ist auf langfristige Wirkung ausgerichtet. Ziel ist es, Gesundheitssysteme mit innovativen Arzneimitteln zu unterstützen, Patientinnen und Patienten bessere Behandlungsoptionen zu bieten und gleichzeitig einen Beitrag zur globalen Gesundheitsversorgung zu leisten.


Optinova – Forschung, die den Weg in die Zukunft der Medizin weist.

Günstig CBD-Öl kaufen in der Schweiz

Die Suche nach einem guten und günstigen CBD-Öl in der Schweiz ist gar nicht so einfach. Die Auswahl an Cannabisöl mit CBD (Cannabinoid) ist riesig. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Oft sind zudem die teuersten Produkte nicht immer die besten. Die Suche nach einem günstigen CBD Hanföl kann aber einfach gemacht werden, wenn man einen Shop findet, der viele verschiedene CBD-Tropfen im Sortiment hat. Der Hanf-Shop bietet eine grosse Auswahl an verschiedenen CBD-Produkten zu fairen Preisen. Es gibt dort bekannte Anbieter Hanfprodukten sowie Nischenanbieter. CBD wird oft als Öl in Fläschchen verkauft, es gibt aber auch Kapseln, Salben und Cremes. Die Einnahme ist unterschiedlich und wird nicht immer klar angegeben. So muss man sich im Internet schlau mache, welches CBD-Öl geeignet ist und wie man es anwendet. Wer Angst vor Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten hat, sollte zuerst seinen Arzt konsultieren und ihn um Rat fragen, ob CBD für ihn geeignet ist. Auch wenn Cannabinoide frei verkäuflich sind, müssen gerade schwangere und stillende Frauen aufpassen. Auch Berufschauffeure sollten keine CBD-Produkte mit THC wählen, auch wenn der Konsum bis zu einem Prozent THC legal ist.

Wie kann man CBD einnehmen?

Das Cannabidiol CBD erfreut sich einer grossen Beliebtheit. Wiele Personen möchten CBD probieren, wissen aber nicht in welcher Form sie es am besten einnehmen sollen. CBD gibt es als Öl-Tropfen, Kapseln, Extrakt, Zäpfchen, Salbe oder auch einfach als Hanfblüte zum rauchen oder inhalieren.

CBD-Tropfen oder CBD-Öl

CBD ist in Öl löslich und wird deshalb am liebsten als CBD-Öl eingenommen. Wer sich noch nicht so gut auskennt, kauft am besten ein Produkt mit 5% oder 6% und startet z.B. mit drei Tropfen 3 x täglich. Die Dosierung kann man dann erhöhen bis die gewünschte Wirkung eintritt. Erfahrene CBD-Konsumenten greifen am liebsten zu 10-20% CBD-Tropfen, da diese im Verhältnis etwas günstiger sind.

CBD: Der Geschmack entscheidet

Wer den herben Geschmack von Hanftropfen nicht mag, kann CBD auch als Kapsel oder Tablette einnehmen. Es gibt aber auch wasserlösliche CBD-Tropfen, die man einfach in ein Getränk geben kann. Wenn die Wirkung aber schnell eintreten soll, muss man die CBD-Lösung unter der Zunge einwirken lassen. Die schnellste Methode ist das rauchen oder vaporizieren von CBD-Gras.

Vielen Dank an das Kantonsspital Schaffhausen

Während rund zehn Jahren (1998 – 2007) betrieb das Kantonsspital Schaffhausen diese Domain für ihren öffentlichen Auftritt. Seit dem Zusammenschluss mit dem kantonalen Pflegezentrum 2003 drängte sich aber ein neuer Webauftritt auf. Bereits im Jahr 2001 sicherte sich das neue Kantonsspital – Akutmedizin und Geriatrie den Domainnamen Spitaeler-SH.ch
Die Domain kssh.ch leitete in der letzten Dekade zur neuen Webseite weiter. Jetzt war es an der Zeit, die Domain kssh.ch definitiv zu löschen und wieder ins weltweite Netz zu entlassen…

Mit diesem Blog hauchen wir dieser schönen vierstelligen Schweizer Domain neues Leben ein, wenn auch nur in Bits und Bytes. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen.